Presseaussendungen

Hohes Risiko für thermische Verletzungen: Durchschnittlich bis zu 8 Verbrühungsunfälle täglich bei Kindern

Jährlich müssen in Österreich mehr als 2000 Kinder aufgrund von thermischen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Am häufigsten sind Verbrühungen, verursacht durch heiße Flüssigkeiten...

Mindestens 29 tödliche Forstunfälle seit Anfang des Jahres

Seit Anfang des Jahres sind österreichweit mindestens 29 Menschen bei Forstarbeiten tödlich verunglückt, davon waren 18 Personen älter als 50 Jahre. Das KFV ruft...

Zeitumstellung: Bitte FI-Prüftaste drücken!

Mindestens 2x pro Jahr sollte der FI-Schalter auf seine Funktionsfähigkeit hin überprüft werden. Gemäß einer repräsentativen Befragung des KFV überprüft allerdings nur jeder Fünfte...

Jährlich mehr als 80.000 Wildtierunfälle auf Österreichs Straßen

249 Personen haben sich im Jahr 2020 auf Österreichs Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt, eine Person verunglückte tödlich. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)...

Ablenkung im Straßenverkehr – Tendenz steigend

Eine Repräsentativbefragung von rund 1.200 Personen und eine Beobachtung von ca. 20.000 Personen durch das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) liefern Hinweise auf eine Zunahme...

CEE Länder setzen gemeinsames Zeichen für die Kindersicherheit

Der 20. September steht als Weltkindertag vielerorts im Zeichen der Kindersicherheit. Acht mittel- und osteuropäische Staaten haben sich daher zusammengetan, um vereint Aktionen zur...

VORRANG FÜR KINDER – Sicherer Schulweg

Am 06.09.2021 startet das neue Schuljahr und nun werden sich auch die Kleinsten unter uns wieder im Straßenverkehr bewegen. Das bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer...

Österreichische Bevölkerung bereiten mögliche E-Auto- Brände Sorgen

Eine aktuelle KFV-Erhebung unter 1.000 Österreichern zeigt: Die Angst vor einem Akkubrand in E-Autos ist größer als dessen Wahrscheinlichkeit. Umfassendes Wissen im Umgang mit...

Green Care WALD: Soziale Waldarbeit schafft sinnvolle und sichere Arbeitsplätze

Im Rahmen des Projekts „Soziale Waldarbeit“ von Green Care WALD werden Dienstleistungen und Produkte für Waldbesitzer*innen angeboten. Arbeitsmarktferne Personen erhalten Arbeitsmöglichkeiten. Das Bundesforschungszentrum für...

Zunehmende Hitze: Mit der Temperatur steigt auch die Unfallgefahr

Hitze macht müde, erhöht das Aggressivitätslevel und sorgt für Unkonzentriertheit. Damit einhergehend nimmt auch das Risiko für Unfälle zu. Angesichts des Klimawandels wird Hitze...
00:00
00:00