Presseaussendungen

Brandgefährlich: Jährlich verunglücken rund 30 Personen bei Wohnungsbränden tödlich

Rund um die Adventzeit kommt es besonders häufig zu verhängnisvollen Wohnungsbränden. Das zeigte sich auch in den vergangenen Tagen, an denen sich gleich mehrere...

DI Doris Wendler wird neue Präsidentin des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Wechsel im Präsidium des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. DI Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung, übernimmt mit 30. November 2021 den Vorsitz im Präsidium...

Verkehrsunfallbilanz 2021: KFV ortet Rückschritte in der Verkehrssicherheit von Österreich

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) erwartet bis zum Jahresende, ein zum Vorjahr unverändertes Niveau an getöteten Menschen im Straßenverkehr. Ohne Lockdowns und dadurch eingeschränkter...

Hohes Risiko für thermische Verletzungen: Durchschnittlich bis zu 8 Verbrühungsunfälle täglich bei Kindern

Jährlich müssen in Österreich mehr als 2000 Kinder aufgrund von thermischen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Am häufigsten sind Verbrühungen, verursacht durch heiße Flüssigkeiten...

Mindestens 29 tödliche Forstunfälle seit Anfang des Jahres

Seit Anfang des Jahres sind österreichweit mindestens 29 Menschen bei Forstarbeiten tödlich verunglückt, davon waren 18 Personen älter als 50 Jahre. Das KFV ruft...

Zeitumstellung: Bitte FI-Prüftaste drücken!

Mindestens 2x pro Jahr sollte der FI-Schalter auf seine Funktionsfähigkeit hin überprüft werden. Gemäß einer repräsentativen Befragung des KFV überprüft allerdings nur jeder Fünfte...

Jährlich mehr als 80.000 Wildtierunfälle auf Österreichs Straßen

249 Personen haben sich im Jahr 2020 auf Österreichs Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt, eine Person verunglückte tödlich. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)...

Ablenkung im Straßenverkehr – Tendenz steigend

Eine Repräsentativbefragung von rund 1.200 Personen und eine Beobachtung von ca. 20.000 Personen durch das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) liefern Hinweise auf eine Zunahme...

CEE Länder setzen gemeinsames Zeichen für die Kindersicherheit

Der 20. September steht als Weltkindertag vielerorts im Zeichen der Kindersicherheit. Acht mittel- und osteuropäische Staaten haben sich daher zusammengetan, um vereint Aktionen zur...

VORRANG FÜR KINDER – Sicherer Schulweg

Am 06.09.2021 startet das neue Schuljahr und nun werden sich auch die Kleinsten unter uns wieder im Straßenverkehr bewegen. Das bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer...
00:00
00:00