Entfallener Schwimmunterricht: Versäumnis welches möglicherweise das Leben kosten kann
Millionen an entfallenen Schwimmstunden, der Komplettausfall von Schwimmunterricht in den Volkschulen und wenige oder gar keine Schwimmmöglichkeiten: Österreichweit können derzeit 162.000 Kinder (5-19 Jahre)...
Und plötzlich bebt die Erde
Erdbeben sind hinsichtlich ihres Zerstörungspotentials eine der gefährlichsten Naturkatastrophen auf dieser Erde. Auch in Österreich kommt es regelmäßig zu Erdbeben – diese sind zum...
KFV Dunkelfeldstudie Drogen am Steuer zeigt erneuten Anstieg
5.519 Fahrzeuglenker wurden im Jahr 2020 aufgrund von Suchtgift am Steuer angezeigt (+26,5 % zu 2019: 4.365 angezeigte Fahrzeuglenker). Bei derartigen Anzeigen handelt es...
Verhängnisvoller Gurtverzicht: 55 Menschen pro Jahr könnten angeschnallt überleben!
Ohne Gurt besteht bei Pkw-Unfällen 10-faches Todesrisiko – rund jeder 3. tödlich verunglückte Pkw-Insasse ist zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angeschnallt. Eine neue KFV-Studie...
KFV untersucht die Mobilität & die Verkehrssicherheit in Zeiten von Covid-19
Mit dem Einzug des Virus änderte sich seit dem Frühjahr 2020 so vieles – auch die Mobilität und Sicherheit auf Österreichs Straßen. Das KFV...
Neue Wetterkamera mit Sicherheits-Mehrwert für Wien
Wien, 26. März 2021 - Den Blick über die Skyline von Wien schweifen lassen und dabei etwas für die eigene Sicherheit tun? Das kann man...
Graffiti zwischen Kunst und Vandalismus
Graffiti ist aus dem österreichischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die jugendkulturelle Ausdrucksform des Besprayens von Wandflächen bestimmt das Bild des öffentlichen Raums und ist...
Das sind die neuen Drohnen-Regeln seit 1.1.2021
Die neue EU-Verordnung (EU) 2019/947 ist mit – durch die Covid19-Pandemie bedingter – Verspätung statt im Sommer 2020 am 31.12.2020 in Kraft getreten. Die...
Rodelunfall-Crashsimulation mit alarmierenden Ergebnissen
Crashtests kennt man eigentlich nur von der Verkehrssicherheitsforschung. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat nun gemeinsam mit der Technischen Universität Graz in einem computersimulierten Crashtest...
Nachtsicht-Assistent an Bord: Er sieht, was Sie nicht sehen
Ob Fußgänger am Straßenrand, Radfahrer auf der Fahrbahn oder querende Wildtiere: Innovative Nachtsicht-Assistenten schaffen mit mehr Sicht am Steuer entscheidend mehr Sicherheit.
Mehr Sicht und...