Kinder wachsen selbstverständlich mit dem Internet auf – doch digitale Chancen bringen auch Risiken mit sich. Cybermobbing, Sextortion, Fake News oder subtile Manipulationen in Spielen und sozialen Medien stellen Familien und Schulen vor neue Herausforderungen.
Der Ratgeber „Kinderfalle Internet“ bietet hier eine klare Orientierung:
-
19 Expert*innen aus Recht, Pädagogik, Psychologie und Technik beantworten praxisnah die drängendsten Fragen zu Datenschutz, Medienkompetenz, Cybersicherheit und psychologischen Einflussfaktoren.
-
Statt Alarmismus vermittelt das Buch lösungsorientierte Strategien, wie Eltern und Pädagog*innen Kinder im digitalen Alltag begleiten und stärken können.
-
Mit kompakten Frage-Antwort-Kapiteln, vielen Beispielen und konkreten Tipps zeigt es, wie Kinder sicher, kritisch und selbstbewusst mit digitalen Medien umgehen lernen.
Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Kinder vor Gefahren schützen und ihnen zugleich die Chancen des Internets eröffnen möchten.
Der Ratgeber ist ab sofort im Buchhandel und bei zahlreichen Onlinehändlern (ISBN 978-3-903538-24-5) erhältlich.