E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Küchenhelfer: Tipps für den Brandschutz in Ihrer Küche
Dr. Armin Kaltenegger, Leiter der Fachabteilung Eigentumsschutz im KFV empfiehlt: „Zehn Minuten Auseinandersetzung mit Brandschutz in den eigenen vier Wänden - auch gemeinsam mit...
Sicherheits-Tipps fürs Wandern
Steinschläge, Abstürze, Lawinenabgänge, Waldbrände, Kuhangriff: Da kann man schon ins Schaudern kommen, wenn es um Unfälle in den Bergen geht.
Zu den klassischen Fehlverhaltensweisen von...
Sicherheits-Tipps für den Fußballsport
Der Ball ist rund – und er wird grimmig bei unfairem Spiel.
Fußball zählt zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko in Österreich. Aus Expert*inneninterviews...
Sicherheits-Tipps für den Wassersport
Grimmig dreinschauende Boote ade!
Sichtbarkeit kann nicht nur im Straßenverkehr Leben retten: Auch im Wasser kann eine grelle Schwimmweste oder -boje in leuchtenden Farben zur...
Sicherheits-Tipps für den Radsport
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, eine Bodenunebenheit, schnelles Ausweichen und alles ist anders: Tagtäglich kommt es zu folgenschweren Unfällen im Radsport. Um diese im...
Hitzefalle Auto: wie schnell es für Kinder lebensgefährlich wird
Immer wieder sorgen Fälle von leblos aus dem Auto geborgene Kinder und Tiere an Hitzetagen für Erschütterung. Der letzte Fall liegt nur wenige Tage...
Trend- und Sportgeräte: Wo darf ich was verwenden?
Beinahe wöchentlich kommen neue Sportgeräte und Mittel, um sich fortzubewegen auf den Markt. Viele davon sind auch Fahrzeuge, die dafür gedacht sind, auf der Straße...
25 Jahre Handyverbot am Steuer!
Genau 25 Jahre ist es her, am 1. Juli 1999, dass das Handyverbot am Steuer in Österreich in Kraft getreten ist. Dieses Verbot hat...
Sicherheitsratgeber: Wie fällt man eigentlich einen Baum?
Was ist wichtig, wenn Sie einen Baum fällen wollen?
Wie groß sollte der Sicherheitsabstand sein?
Und was ist beim Arbeiten an einem Hang zu beachten?
Auskunft gibt...
KFV-Tests zeigen die drastischen Folgen von Pyrotechnik-Unfällen
Jedes Jahr kommt es zu Halloween bzw. gegen Jahresende durch Pyrotechnik zu zahlreichen Unfällen. Der Fachbereich Eigentumsschutz im KFV warnt daher bereits jetzt vor...