E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Safer Internet Day 2022: Tipps für Medienkompetenz in der Familie
Die Covid-19 Pandemie hat die Digitalisierung im schulischen und beruflichen, aber auch im privaten Bereich massiv vorangetrieben. Anlässlich des bevorstehenden Safer Internet Days am...
KFV testet den Einsatz von Bremsen bei Rodeln
Hebel ziehen und bremsen. Das ist die Aufgabe der Testpiloten des Kuratorium für Verkehrssicherheit. Kann eine simple Handbremse als altbewährtes Sicherheitsfeature in Zukunft auch...
Vor Schutzwegen: Abnehmende Anhaltebereitschaft und Zunahme an Konfliktsituationen
KFV-Beobachtungen zeigen, dass die Anhaltebereitschaft von Kfz-Lenkenden vor ungeregelten Schutzwegen abnimmt und die Konfliktsituationen zunehmen. Um besonders die schwächsten Verkehrsteilnehmenden zu schützen, setzt sich...
VVO/KFV: Gute Selbsteinschätzung und regelmäßige Pausen sind heuer beim Wintersport wichtiger denn je
Gute Wetter- und Schneeverhältnisse und die Freude am Wiedereinstieg in den Wintersport sorgen derzeit für gut besuchte Skigebiete, Rodelbahnen und Co. Die Krux dabei:...
Wohnungsbrände forderten bereits 17 Tote in den vergangenen drei Monaten
Allein in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt. Zum Vergleich: Im Durchschnitt verunglücken jährlich rund 30 Personen in Folge von Wohnungsbränden...
Viele Wintersportunfälle: KFV korrigiert Prognose für die heurige Saison nach oben – Unfallprävention besonders...
Während die Zahl der Corona-Erkrankungen in Österreich steigen, sorgen aktuell auch etliche schwer und schwerstverletzte Wintersportelnde für eine gesteigerte Krankenhausauslastung. Ein verhältnismäßig guter Tourismussaisonstart...
Eislaufen: So reduziert man die Unfallgefahr und beugt Verletzungen vor
Eislaufen an der frischen Luft ist gerade in Covid-Zeiten ein besonders beliebtes Freizeitvergnügen. Doch nicht immer läuft am Eis alles glatt, denn: Viele Natureisflächen...
KFV Experiment: Essigsäure vs. Bauklotz: 4 von 10 Kindern entscheiden sich im Anlassfall für...
Es ist der Alptraum aller Eltern: Das eigene Kind muss wegen einer Vergiftung durch Haushaltschemikalien, Medikamente oder gar Knopfbatterien ins Krankenhaus. Aber passieren derartige...
KFV: Tragischer Start in die Wintersportsaison – heuer besonderes Augenmerk auf Unfallprävention bei allen...
Bereits drei getötete und mehrere verletzte Sportler in den letzten Tagen ist die traurige Bilanz schon zu Beginn der diesjährigen Wintersportsaison. Erhebliche Lawinengefahr aber...
Neue Zahlungsmethoden am Prüfstand: Wie sicher sind Zahlungskarten vs. Handy als Zahlungsmethode?
Sowohl mit Smartphone als auch Karte können Zahlungen schnell, einfach und kontaktlos beglichen werden. Doch wie ist der tatsächliche Sicherheitsstandard dieser zwei Zahlungsoptionen zu...