Presseaussendungen

Mag. (FH) Ernestine Mayer (KFV Verkehrsexpertin)

Häufige Fehler beim E-Scooter-Fahren – und was man daraus lernen kann

Die Liste an Verfehlungen beim E-Scooter-Fahren ist lang, wie Auswertungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigen: 15% fahren trotz Verbots auf dem Gehsteig, 98%...
Fünf Menschen mit Urkunde lachen strahlend in die Kamera mit zwei Experten des KFV und einer Vertreterin des BMK.

BMK / KFV – Bundesministerin Gewessler & das KFV rufen zur Unterstützung der „European...

Last Mile-Verkehrssicherheit braucht das Engagement der Zivilgesellschaft Wien, 21. April 2023. Der stark wachsende Online-Handel hat den Personenverkehr tiefgreifend verändert: Die hohe Frequenz der Zustellungen...
Ein Streichholzhaus steht in Flammen

(Un)sichtbare Risiken in den eigenen 4 Wänden – Vorsorge sinnlos?

Zuhause sollte man sich besonders sicher fühlen. Und doch passieren immer wieder Unfälle, Brände und Einbrüche in den eigenen vier Wänden. Die Experten des...
Autounfall

73 Tote durch Vorrangverletzungen: Höchster Wert seit mindestens 10 Jahren

Die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer durch das Fehlverhalten einer Vorrangverletzung ist auf Rekordwert. Seit Einführung der digitalen Zählweise UDM (Unfalldatenmanagement) konnten noch nie mehr...
Baby beim Fenster schaut raus.

Warnung vor steigender Fenstersturz-Gefahr bei Kindern im Frühling

Durchschnittlich alle 4 Wochen stürzt in Österreich ein Kind aus dem Fenster und wird verletzt oder getötet, wie Auswertungen des KFV der vergangenen 13...
Verletzungsgefahren bei Frühjahrsputz

Putzen, ohne zu stürzen: Rund 60 Verletzte pro Tag bei alljährlichem Frühjahrsputz

Mehr als 24.000 Verletzungen ereigneten sich im vorigen Jahr gerade bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt. Beachtet man die Zahlen der letzten fünf Jahre, ist...
Kinderunfaelle Bilanz Kindersicherheit

Traurige Bilanz: Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt

Alle 5 Minuten verunfallt in Österreich ein Kind – so die traurige Bilanz der heute vom KFV präsentierten Auswertungen zum Unfallgeschehen von Kindern. Rund...
Infografik_Vorrangverletzungen_Mai 2023

Auswirkungen von Vorrangverletzungen auf Österreichs Straßen

Infografik: APA-Auftragsgrafik. Auftraggeber: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Quelle: Statistik Austria Die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer durch das Fehlverhalten einer Vorrangverletzung ist auf Rekordwert. Seit...

Erhöhte Unfallgefahr: 63 Prozent der Fußgänger sind im Straßenverkehr zu dunkel gekleidet

Laut Sichtbarkeitsstudie 2022 vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind 63 Prozent der zu Fuß Gehenden mit zu dunkler Kleidung unterwegs und 60 Prozent der...

Studie: Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz

Rauchmelder und freie Stiegenhäuser können im Ernstfall Leben retten. Rauchfangkehrer-Innung und KFV präsentieren neue Videos mit lebensrettenden Tipps rund um den Brandschutz. Neue Erhebung...
00:00
00:00