Presseaussendungen

LKW_Fahrer_2_c_Pixabay

30-Jahreshoch bei den verletzten Leicht-Lkw-Insassen

Wer in einem Leicht-Lkw sitzt, lebt gefährlich. Im Jahr 2022 wurden 1.118 Insassen verletzt – und damit so viele wie seit 30 Jahren nicht...
Zwei Urlauber*innen ziehen einen Koffer hinter sich über einen Steg her. Vor ihnen sieht man strahlend blaues Meer und Hütten sowie ein Boot.

KFV warnt: Das sind die häufigsten Maschen der Urlaubsbetrüger

Der langersehnte, wohlverdiente Urlaub kann schnell seine erholsame Wirkung verlieren, wenn man Betrügern ins Netz geht. Das KFV zeigt zur angelaufenen Urlaubssaison die Muster...
Ein Motorroller im Straßenverkehr zwischen Autos, die mehrspurig in dieselbe Richtung fahren.

VVO/KFV: Jeder 4. Getötete im Straßenverkehr war 2022 mit dem Fahrrad, E-Bike oder Motorrad...

Mit dem Start der Hochsaison für Motorrad-, E-Bike- und Rad-Fahrende geben der österreichische Versicherungsverband VVO und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Tipps, um das...
Verkehrsunfall

Vorläufige Halbjahresbilanz: Anstieg der Verkehrstoten in Salzburg, Vorarlberg, Kärnten und Tirol

Im 1. Halbjahr 2023 (bis KW 24 - 18.06) sind in Österreich bei Verkehrsunfällen 151 Menschen ums Leben gekommen, wie vom Kuratorium für Verkehrssicherheit...
Anti Raser Paket im Bild eine Ampel

Extrem-Raserpaket: KFV begrüßt Ministerratsbeschluß zur Erhöhung der Strafen gegen exzessives Rasen

Tödliche Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit haben schwerwiegende Konsequenzen und verändern das Leben von Familien in Sekundenbruchteilen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) begrüßt den heutigen...

Fast dreimal so hohes Todesrisiko beim E-Bike: Das sind die häufigsten Probleme beim Umgewöhnen...

Im Vorjahr sind 40 Radfahrende tödlich verunglückt – exakt 20 davon mit E-Bikes und 20 mit herkömmlichen Fahrrädern. Vergleicht man hingegen die Fahrleistung der...
Detailaufnahme von einer Handsäge, mit der gerade ein Ast durchgesägt wird.

Von der Werkbank ins Spitalbett: Rund 12.000 Unfälle beim Heimwerken

Hämmer, Bohrmaschinen, Sägen – gute Helfer, die sich allerdings durch kurze Unaufmerksamkeiten zu bösen Feinden entwickeln können: Rund 12.000 Menschen pro Jahr verletzen sich...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Christian Schimanofsky präsentieren neue Verkehrssicherheitskampagne „Voll am Leben statt...

Überhöhte Geschwindigkeit ist neben Ablenkung eine der zwei Hauptursachen für Unfälle in Österreich. Jährlich werden dadurch rund 6.000 Personen verletzt. Besonders häufig findet sich dabei...
Herumtollen im Wasser macht Spaß, kann bei unzureichenden Schwimmkenntnissen aber auch gefährlich werden.

Badeunfälle: KFV warnt angesichts steigender Temperaturen vor weiteren Todesopfern

„Gratisschwimmkurse für alle Menschen“ steht im Regierungsprogramm. Ein ambitioniertes Ziel, dass bislang noch nicht umgesetzt wurde. Bereits im Schulalter herrschen große Defizite. Aufgrund der...
Patrick Delaney (CIECA-Präsident), Doris Wendler (KFV-Präsidentin), Christian Schimanofsky (KFV-Geschäftsführer) lächeln in die Kamera

Künstliche Intelligenz: KFV ruft zu Gestaltung der Fahrausbildung der Zukunft auf

Technologische Entwicklungen wie Fahrerassistenzsysteme für Fahrzeuge bieten zwar viele Vorteile, sie bringen aber eine wesentliche Gefahr mit sich: Der Mensch wird dadurch bequemer und...
00:00
00:00