E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Zahl der Unfall-Toten steigt in Österreich auf 28-Jahreshoch
In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden, wie die aktuellen Auswertungen der KFV-Unfallbilanz 2022 zeigen. Das ist der höchste Wert...
73 Prozent der Kfz halten beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet den Seitenabstand von...
Seit 1. Oktober 2022 ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausdrücklich geregelt, dass Kfz beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet mindestens 1,5 Meter Abstand halten...
25 „Apfel-Zitrone“-Aktionen in Tirol: 900 Kinder nun sicherer im Straßenverkehr unterwegs
Im Zuge der zweijährigen Verkehrssicherheitskampagne in Tirol wurden insgesamt 24 „Apfel-Zitrone“-Aktionen vom KFV an verschiedenen Volksschulen durchgeführt. Morgen findet nun die 25. und somit...
Maßnahmen zeigen Wirkung – 80% weniger Unfälle – weitere Motorradunfallstellen werden entschärft
In Tirol kommt es zu überdurchschnittlich vielen Motorradunfällen. Im Jahr 2019 hat das KFV daher im Auftrag vom Land Tirol ein Pilotprojekt gestartet, im...
Halbzeit für „Aktion scharf“: nach 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen liegt nun die...
Mehrfache Geschwindigkeitsübertretungen, unzureichende Kindersicherungen und sonstige Verkehrsübertretungen: Seit September 2022 führte die Wiener Polizei 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen durch und registrierte dabei...
Anstieg der Badeunfälle: Schon mindestens 32 Menschen in diesem Jahr in Österreich ertrunken
In der aktuellen Sommerbadesaison häufen sich die tödlichen Badeunfälle. Wie Aufzeichnungen des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV anhand von Medienberichten zeigen, sind in...
Hitzewellen: Aggressivität und Atemprobleme nehmen zu
Hohe Außentemperaturen haben negative Effekte auf einen überraschend großen Teil der Bevölkerung, wie eine aktuelle Studie des Bereichs Eigentumsschutz im KFV zeigt. Und die...
Rund 45.000 Sportverletzungen im Sommer: Technische Tools aus dem Spitzensport könnten Unfälle verhindern
Wie eine aktuelle KFV-Studie zeigt, sind Tracking-Tools in Österreich bereits weit verbreitet. Allerdings primär, um Schritte zu zählen oder den Kalorienverbrauch zu messen. Innovative...
30-Jahreshoch bei den verletzten Leicht-Lkw-Insassen
Wer in einem Leicht-Lkw sitzt, lebt gefährlich. Im Jahr 2022 wurden 1.118 Insassen verletzt – und damit so viele wie seit 30 Jahren nicht...
KFV warnt: Das sind die häufigsten Maschen der Urlaubsbetrüger
Der langersehnte, wohlverdiente Urlaub kann schnell seine erholsame Wirkung verlieren, wenn man Betrügern ins Netz geht. Das KFV zeigt zur angelaufenen Urlaubssaison die Muster...