Vorsicht beim Frühjahrsputz: 26.700 Verletzte im Vorjahr bei Reinigungsarbeiten im Haushalt

In vielen Haushalten ist demnächst wieder ein gründlicher Frühjahrsputz angesagt. Ungefährlich ist das allerdings nicht. Im Gesamtjahr 2024 mussten nach Unfällen bei Reinigungsarbeiten im...

191 Fenster- und Balkonstürze von Kindern in 15 Jahren: Warum jetzt das Risiko wieder...

Angesichts des frühlingshaften Wetters werden Wohnräume wieder deutlich häufiger gelüftet und neugierige Kleinkinder zieht es vermehrt in die Nähe von Fenstern und Balkonen. Dadurch...

KFV-Dunkelfeld-Studie: Rund 200.000 Menschen pro Jahr betrunken auf Österreichs Pisten

Hüttengaudi und Alkohol gehören in Österreich für 38 Prozent der Befragten zum Wintersport dazu, wie eine repräsentative Studie des Fachbereichs Sport- und Freizeitsicherheit im...
Eislaufen

4.000 Eislaufunfälle pro Jahr: Erst 32 Prozent der Kinder tragen einen Helm

Am 23. Jänner 2025 startet der „Wiener Eistraum“ und in den Semesterferien zieht es auch in den übrigen Bundesländern die Kinder und Jugendlichen in...

Anstieg um 19 Prozent: 2024 wurde zum erschütternden Rekordjahr bei tödlichen Forstunfällen

Mit mindestens 43 tödlichen Forstunfällen im Jahr 2024 erreicht die Zahl der tragischen Vorfälle im Forstbereich einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg um...

Nach Unfallserie: Helmtragen beim Rodeln kann Leben retten

Gleich drei schwerverletzte Kinder beim Rodeln im neuen Jahr in Kärnten. Der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV weist generell auf die Bedeutung wichtiger...
Holzarbeiten

Erneuter Höchststand bei tödlichen Forstunfällen – 2024 übertrifft das Rekordjahr 2023 noch vor Jahresende

Wieder ein tödlicher Forstunfall – diesmal im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mindestens 38 Menschen sind in Österreich seit Jahresbeginn laut KFV-Aufzeichnungen bei Waldarbeiten tödlich verunglückt, wobei...
Ein grimmig dreinblickender Stein fliegt zwischen Bergen in der Luft.

Sicherheits-Tipps fürs Wandern

Steinschläge, Abstürze, Lawinenabgänge, Waldbrände, Kuhangriff: Da kann man schon ins Schaudern kommen, wenn es um Unfälle in den Bergen geht. Zu den klassischen Fehlverhaltensweisen von...
Ein Monster-Fußball mit spitzen Zähnen und kleinen Armen mit Klauen fliegt durch die Luft gegen die Kamera.

Sicherheits-Tipps für den Fußballsport

Der Ball ist rund – und er wird grimmig bei unfairem Spiel. Fußball zählt zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko in Österreich. Aus Expert*inneninterviews...
Ein grimmig dreinblickendes gelbes Boot am Wasser mit vielen Zähnen und hervordringenden Augen.

Sicherheits-Tipps für den Wassersport

Grimmig dreinschauende Boote ade! Sichtbarkeit kann nicht nur im Straßenverkehr Leben retten: Auch im Wasser kann eine grelle Schwimmweste oder -boje in leuchtenden Farben zur...
00:00
00:00