Wissen rettet Leben. Daher bietet das KFV eine breite Palette an praxisorientierten und didaktisch fundierten Aus- und Weiterbildungen an. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die persönliche Handlungsfähigkeit und Qualifizierung der Menschen beim Schutz vor Gefahren zu steigern. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm gibt es für jede Altersgruppe und verschiedene Risikobereiche.

Eine Klasse im Hof mit Warnwesten und Helmen.

Workshop „Sicheres Rollern“ für mehr Sicherheit am Tretroller

Kinder sollen sicher groß werden – dafür setzen sich die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit voller Kraft ein. Mit...
Mädchen mit Schrift - Plakat zum Schulbeginn

„Achtung! Wir sind wieder da!“ – Plakataktion zum Schulanfang

Mit dem Schulstart kehren jedes Jahr tausende Kinder auf Österreichs Straßen zurück. Damit steigt auch das Risiko für Schulwegunfälle. Um die Sicherheit von Kindern...
Website Screenshot psychologie.kfv.at

Neue Recruiting-Kampagne: Psycholog*innen für die Verkehrspsychologie gesucht

Die KFV Sicherheit-Service GmbH startete kürzlich eine neue österreichweite Recruiting-Kampagne zur Gewinnung von Psycholog*innen für verkehrspsychologische Dienstleistungen. Unter dem Titel „Bring dein Wissen auf...
Eine ältere Dame hält ein Spielzeughaus in der Hand

Neue KFV-Workshops für Senior*innen: Mehr Sicherheit im Alltag und im digitalen Raum

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit bietet neuerdings zwei neue Workshops an, die sich gezielt an Senior*innen richten. Beide Veranstaltungen sind kostenlos und vermitteln wertvolle Informationen...
Plakat Yarrive Runterladen - Einsteigen

Ab sofort verfügbar: Yarrive – Die Führerschein-App

Kostenlose Lern-App für alle Führerscheinklassen Mit der neuen, kostenlosen Führerschein-App Yarrive (kurz für „You arrive“) wird das Lernen für den Führerschein kinderleicht und zum Vergnügen!...
00:00
00:00