Schulbussicherheit: Aus- und Weiterbildung für Schulbuslenker
„Nah dran Schulbus" ist ein Kursprogramm, welches speziell auf die Bedürfnisse von Schulbuslenkern zugeschnitten ist. In dem Kurs werden relevante Themenbereiche praxisnah mit modernsten Lernmethoden aufgegriffen. Der E-Learning Kurs richtet sich explizit an Schulbuslenker von Schülertransporten, die mit einem Führerschein der Klasse B gelenkt werden dürfen. Mit Hilfe des Kurses sollen diese Gefahren besser einschätzen können und genau erfahren, worauf es beim Transport von Kindern und Jugendlichen ganz besonders ankommt. Der Kurs besteht aus 13 Lerneinheiten und ist kostenfrei unter www.nah-dran-schulbus.at verfügbar.
„Bei diesem Programm nutzen wir die hohe Eigenmotivation der Schulbuslenker und wollen es daher als Wertschätzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe verstanden wissen. Wir wollen dieser Gruppe ein Werkzeug in die Hand geben, mit dem sie sich immer am neuesten Stand halten kann", begründete Dr. Thann, Direktor des KFV, die Hintergründe für die Entwicklung des Kurses. Nach derzeitiger Gesetzlage müssen nur Omnibus-Fahrer eine ausführliche Ausbildung absolvieren und sich alle fünf Jahre praktisch und theoretisch weiterbilden. Für Kleinbus-Lenker ist das Vorliegen des B-Führerscheins neben Fahrpraxis und keinen Verkehrsstrafen ausreichend.